Sommerferienspaß Ferienbetreuungsprojekte In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Stuhr bietet die Kunstschule Stuhr wieder eine gemeinsame Ferienbetreuung für das Schuljahr 2020/21 an. Alter: 1. - 4.Klasse, auf Anfrage bis 6. Klasse
|
||
Projekt-Nr.: | 141 | |
Titel: | Farbwunderwelten | |
Inhalt: | ![]() Es gibt nicht nur die Farben Rot, Blau und Gelb, sondern wir sind von unendlich vielen Farben umgeben. Wir wollen Farben mit allen Sinnen erleben, sie (be-) greifen, sie untersuchen, sie selbst herstellen und uns eine eigene Farbwelt schaffen. Uhrzeit: 7.45 – 13.15 Uhr Alter: 1. – 4./5. Klasse Anzahl: max. 18 Kinder Anmeldung: Nur unter www.unser-ferienprogramm.de/stuhr möglich. |
|
Zeit: | Sommerferien: 23. - 27.8.2021 | |
Ort: | Alte Schule Jahnstraße, Brinkum | |
Kosten: | 60,- €, 115,- € ohne Gemeindezuschuss | |
Seitenanfang | |
||
|
||
Projekt-Nr.: | 140 | |
Titel: | Recyclingatelier | |
Inhalt: | ![]() Hier sind gute Ideen gefragt. Aus einem großen Fundus an gesammelten Dingen und Wertstoffen könnt ihr die Bausteine für neue Erfindungen und kreatives Design schöpfen. So werden aus abgelegten Alltagsgegenständen individuelle Schätze. Uhrzeit: 7.45 – 13.15 Uhr Alter: 1. – 4./5. Klasse Anzahl: max. 18 Kinder Anmeldung: Nur unter www.unser-ferienprogramm.de/stuhr möglich. |
|
Zeit: | Sommerferien: 9. - 13.8.2021 | |
Ort: | Alte Schule Jahnstraße, Brinkum | |
Kosten: | 60,- €, 115,- € ohne Gemeindezuschuss | |
Seitenanfang | |
||
|
||
Projekt-Nr.: | 139 | |
Titel: | Ton- + Holzwerkstatt | |
Inhalt: | ![]() In dieser Werkstatt könnt ihr so richtig in Ton und Holz schwelgen. Endlich ist genug Zeit für größere Arbeiten. Einmal ein Vogelhaus aus Holz bauen oder ein ganzes Essgeschirr aus Ton. Eigene Ideen sind willkommen. Uhrzeit: 7.45 – 13.15 Uhr Alter: 1. – 4./5. Klasse Anzahl: max. 18 Kinder Anmeldung: Nur unter www.unser-ferienprogramm.de/stuhr möglich. |
|
Zeit: | Sommerferien: 26. - 30.7.2021 | |
Ort: | Alte Schule Jahnstraße, Brinkum | |
Kosten: | 60,- €, 115,- € ohne Gemeindezuschuss | |
Seitenanfang | |
||
|
||
Projekt-Nr.: | 137 | |
Titel: | Maskenbauwerkstatt | |
Inhalt: | ![]() Hier kannst du alles sein, der Bösewicht, die Prinzessin, der Täumer und die Künstlerin. Dazu entwerfen und bauen wir tolle Charaktermasken, die wir gemeinsam ausprobieren wollen. Uhrzeit: 7.45 – 13.15 Uhr Alter: 1. – 4./5. Klasse Anzahl: max. 18 Kinder Anmeldung: Nur unter www.unser-ferienprogramm.de/stuhr möglich. |
|
Zeit: | Osterferien: 29.3. - 1.4.2021 | |
Ort: | Alte Schule Jahnstraße, Brinkum | |
Kosten: | 60,- €, 115,- € ohne Gemeindezuschuss | |
Seitenanfang | |
||
|
||
Projekt-Nr.: | 135 | |
Titel: | Tief unten im Meer | |
Inhalt: | ![]() Was lauert in den Tiefen des Meeres? Wie sehen Lebewesen aus, die das Licht lieber meiden und die nie von Menschen zu Gesicht bekommen wurden? Von Riesenoktopussen bis hin zu kleinsten Krebstieren stellen wir uns vor, wie das Leben dort unten aussieht und bringen es in unsere Räumlichkeiten. Uhrzeit: 7.45 – 13.15 Uhr Alter: 1. – 4./5. Klasse Anzahl: max. 18 Kinder Anmeldung: Nur unter www.unser-ferienprogramm.de/stuhr möglich. |
|
Zeit: | Herbstferien: 12. - 16.10.2020 1.Woche | |
Ort: | Alte Schule Jahnstraße, Brinkum | |
Kosten: | 60,- €, 115,- € ohne Gemeindezuschuss | |
Seitenanfang | |
||
|
||
Projekt-Nr.: | 134 | |
Titel: | Wilde Maler | |
Inhalt: | ![]() Vor mehr als hundert Jahren trafen sich einige junge Maler. Sie wollten eine ganz andere Kunst erfinden. Ihre Bilder sahen nicht wie die Wirklichkeit aus, der Himmel war gelb oder rosa, die Wege rot, die Bäume schwarz und die Pferde blau. Diese Künstler der Künstlergruppe „Der blaue Reiter“ wollen wir in dieser Woche kennenlernen und mit Farben und Formen experimentieren. Uhrzeit: 7.45 – 13.15 Uhr Alter: 1. – 4./5. Klasse Anzahl: max. 18 Kinder Anmeldung: Nur unter www.unser-ferienprogramm.de/stuhr möglich. |
|
Zeit: | Sommerferien: 17. - 21.8.2020 | |
Ort: | Alte Schule Jahnstraße, Brinkum | |
Kosten: | 60,- €, 115,- € ohne Gemeindezuschuss | |
Seitenanfang | |
||
|
||
Projekt-Nr.: | 132 | |
Titel: | Trickfilm … auf einmal bewegt es sich | |
Inhalt: | ![]() In dieser Woche tauchen wir in den spannenden Prozess der Herstellung eines Trickfilms ein. Wir lernen den Legetrickfilm und Stop Motion kennen, bauen die Kulissen aus Lego und bringen Knetfiguren in Bewegung. Uhrzeit: 7.45 – 13.15 Uhr Alter: 1. – 4./5. Klasse Anzahl: max. 18 Kinder Anmeldung: Nur unter www.unser-ferienprogramm.de/stuhr möglich. |
|
Zeit: | Sommerferien: 20. - 24.7.2020 | |
Ort: | Alte Schule Jahnstraße, Brinkum | |
Kosten: | 60,- €, 115,- € ohne Gemeindezuschuss | |
Seitenanfang | |
||
|